
FERTIGMACHEN ZUM ABSPRUNG
Und dann sind die Emirate auch schon wieder in Sichtweite! Der Grenzübertritt geht zu diesem Zeitpunkt noch nicht wieder ohne PCR-Test, auch wenn 3fach geimpft. Also Ergebnis abwarten und Zeit für Organisatorisches nutzen:
✔️ Schiff in den Iran für’s Auto.
✔️ Flug parallel für uns.
✔️ Hotelzimmer, eins hüben eins drüben.
✔️ Nochmals PCR.
Und das alles bitte zeitlich stimmig, finanziell verträglich, maximal zuverlässig 🙏 Ein letztes Mal schlafen im Oman…





… und wir sind wieder in Abu Dhabi, am Jahili Fort, an exakt dem Platz, an dem uns die Pandemie vor genau 2 Jahren vorerst alle Reisepläne zunichte machte. Alle Grenzen zu, das öffentliche Leben in den Emiraten heruntergefahren, wir gerade noch vor Flughafenschließung im Linienflug nach Europa.



Aber wir waren die ganze Zeit felsenfest davon überzeugt, die Reise schon nach ein paar Monaten fortsetzen zu können. War auch gewissermaßen der Fall, wir konnten letztes Jahr die Emirate intensiv und nahezu exklusiv erkunden 😎 Weiter ging es dann zwar noch immer nicht, aber das bot wiederum Gelegenheit für uns, in diesem Jahr noch eine richtig große Runde durch den Oman zu drehen 😁 Jetzt wird’s allerdings Zeit, der Weg ist frei, wir ziehen weiter. Zuerst nach Sharjah, mit kurzem Mittagsstop in einem Geisterort. Hier ist nur noch die Vergänglichkeit Zuhause. In einem Land aus Sand verschwinden nicht nur Fußspuren, sobald der Wind an die Macht kommt…





In Sharjah treffen wir die letzten Absprachen zur Verschiffung in den Iran runter von der arabischen Halbinsel und zwar via Straße von Hormuz rüber in den Iran nach Bandar Abbas. Über denselben Weg also, den wir 2018 schon einmal nahmen. Eine Fähre wie damals für die doch relativ kurze Strecke gibt es seit nunmehr 2 Jahren schon nicht mehr. Das Auto muß deshalb auf ein Landungsboot verfrachtet werden und die Tour alleine machen. Wir haben vorab sehr viel Mühe darauf verwandt, uns von verschiedenen Anbietern (allesamt Iraner) einen persönlichen Eindruck zu verschaffen, maximal professionell und zuverlässig war das Ziel dieser Übung.

Und dann ist das Auto auch schon weg, im Hafen abgestellt, es gibt nichts mehr zu tun für uns. Es wird über Nacht verladen und nach Bandar Abbas im Iran geliefert. Wir fliegen ihm dann hinterher. Und was machen wir bis dahin? Nehmen ein Boot, lassen uns vom Hafen rüber nach Old Sharjah bringen und schalten mal kurz um auf Urlaub. Wie die normalen Touristen 😉





2019 sind wir auf der arabischen Halbinsel angekommen und jetzt erst treten wir den Rückweg an. Die vielen Monate in den Emiraten, in Saudi-Arabien, Bahrain und zuletzt allein 3 Monate im Oman haben wir so intensiv erlebt und die Region ist uns so ungemein vertraut und nahe geworden. Sie haben sich eingeprägt und unser Leben geprägt und die vielen besonderen Begegnungen bleiben uns vermutlich ewig in Erinnerung. Ungefähr 2 Wochen stehen nun für die Durchquerung des Iran an, immer der Himmelsrichtung Heimat nach. Ein neues Reisekapitel wird aufgeschlagen, das auch wieder sehr interessant werden dürfte… Also dann, packen wir’s an, Abflug, dem Auto hinterher…
