GOZO. Inselhüpfen
Die Fähre nach Gozo läuft unter griechischer Flagge, braucht keine Buchung und geht öfter als bei uns daheim der Bus in die nächste Stadt. Wir setzen also mal eben über, aber in Anbetracht der „Straßen“ vor Ort ist unser „Beiboot“ das Fortbewegungsmittel der Wahl. Die ersten Landschaftseindrücke sind schon wieder einmal ganz einzigartig. Und die Verpflegung paßt auch so einigermaßen.
Nach 2 Monaten Schlemmerei in Italien war uns die Abwechslung ganz willkommen. Kulinarik ist ganz allgemein hierzulande nicht direkt Kernkompetenz, außerdem durchweg aus aller Welt zusammen importiert. Aber das ist natürlich alles Geschmacksache, wir haben kein Problem damit und eh die eigene Küche dabei.
Was uns hier auf der Insel unterwegs immer wieder begegnet sind Salzpfannen. Geschäft haben angeblich schon die Römer damit gemacht, die Johanniter sowieso und heute läuft es in langer Familientradition wohl immernoch. Was man leider nicht direkt beobachten kann zu dieser Jahreszeit. Egal. Menschengemachte Geometrie in der Landschaft ist auch so immer was für’s Auge!
Auf die menschengemachte Geometrie in der Landschaft folgt dann Natur pur: ein Window made by Wind…
… und Wellen. Tja, wo rohe Kräfte stilvoll walten, da kann sich ein Gebild gestalten. Frei nachgedichtet ;o) Bis vor ein paar Jahren gab es zwei von diesen sogenannten Azurfenstern auf der Insel. Bei dem berühmteren davon haben es die Kräfte am Ende leider übertrieben und es stürzte in sich zusammen. Aber zweite Wahl ist das hier auf keinen Fall!
Während unserer Zeit auf Gozo sind wir so gut wie nie in Ortschaften unterwegs. Während sich die Touristenschwärme auf der Hauptinsel noch einigermaßen verteilen, konzentrieren sich die Tagesausflügler nämlich leider hier. Also pendeln wir den lieben langen Tag in schöner Abgeschiedenheit zwischen Auto, schöner Küste, Auto und noch schönerer Küste.
Aber da wir zufällig an einem unserer hohen Feiertage hier sind zieht es uns dann doch nach Victoria in die Hauptstadt. Ein bisschen besonders wollen wir den Tag dann doch auch fern der Heimat haben und das Zeremoniell an Ostern ist hier tatsächlich auch ganz was besonderes!
Nach 2 Wochen Inselleben auf Malta und Gozo machen wir uns auf den Rückweg. Wir haben hier quasi restlos alles angeschaut, müssen endlich wieder Wasser tanken und, vor allem, was gscheits essen! Next stop is Sizilien …